December 4, 2013, 8:14 am
Hallo zusammen
Bald ist es wieder soweit und es heist Narri Narro bei uns. Bei anderen Gruppen hat die heiße Fase ja schon angefangen.
Nun will ich mich und meine Gruppe hier endlich Vorstellen.
Unsere Gruppe gibt es nun seit 2001 und wir sind seither immer mit einer zweiten Gruppe vom Nachbarort aktiv gewesen. Seit 2010 sind wir nun alleine Unterweges und sind in Bühlertann aktiv am Umzug beteiligt. Wir selbst kommen aus dem Nachbarort (1,5km) in dem komplett "Faschingsfrei Zone" ist. Hier verläuft auch die Grenze Katholisch-Evangelisch.
Nichts des do Trotz sind wir eine Gruppe mit ca.65 Personen (inkl.Kinder) die sich auf Motivwagenbau ausgerichtet haben. Momentan sind wir in den letzten Zügen was die e.V Eintragung angeht.
So nun wünsch ich euch allen eine schöne Faschingszeit und natülich einen guten Rutsch wohin auch immer :D
Gruß
Roland
↧
December 9, 2013, 11:38 am
Hallo liebe Närrinnen und Narren,
Die Narrengruppe Lindauer Sagen e.V. möchte sich auch auf diesem Wege hier bekannt machen.
Wir sind eine neue Gruppe die Anfang 2013 gegründet wurde. Der Hintergrund unserer Häser hängt mit den Sagen von Lindau (B) und Umgebung zusammen, diese wir aus dem Buch "Sagenhaftes Lindau" von Karl Schweizer entnommen haben.
Wir haben das letzte halbe Jahr sehr viel Zeit investiert um unsere Häser fertig zu stellen und sind nun auf der Suche nach vielleicht dem ein oder anderen Umzug in der näheren Umgebung Lindau´s.
Um einfach mehr über uns zu erfahren, schaut einfach auf unserer Homepage oder Facebook vorbei.
http://www.narrengruppe-lindauer-sagen-ev.de/
https://www.facebook.com/pages/Narre...32283340259028
Oder schreibt uns einfach eine Mail. Wir würden uns freuen von der ein oder anderen Gruppe zu hören.
bis dahin allein
A´glückselige Fasnet 2014
Euer Andi
Vizesagenmeister
Narrengruppe Lindauer Sagen e.V.
↧
↧
December 14, 2013, 10:17 am
↧
December 31, 2013, 3:46 am
Liebe Fasnachtsfreunde,
wir veranstalten am 01.03.2014 wieder unser Häxefüür im wunderschönen Städtle von Laufenburg.
Auch wenn wir bereits über 50 Gruppen begrüssen dürfen haben wir die Anmeldefrist bis 06.01.2014 verlängert.
Wer also noch nichts vorhat und dringend eine tolle Veranstaltung sucht, bitte melden.
Anbei habe ich euch die Einladung angehängt.
Eure Waldgeister Rhina 98 e.V.
↧
January 7, 2014, 11:36 am
HuHuHu!
Ich wollte mich mal umhören, ob es hier noch Jemanden gibt, der die 1985 ausgestrahlte ZDF Reportage "Larven, Gschell und Narrensprung" über die Rottweiler Fasnet besitzt?
Leider sind schon seit Jahren alle Kopien im Archiv des ZDF gelöscht.:nein:
Ich selbst hatte eine VHS Kassette, doch wie wir ü20er noch wissen, leidet die Qualität einer solchen VHS im Laufe der Zeit einfach und/oder das Band verklebt, reißt oder wird vom VHS-Recorder als Bandsalat wieder ausgespuckt.
Freue mich auf eure Antworten!
↧
↧
January 11, 2014, 6:14 am
Hallo wir haben am 15.02.14 unseren Hallenabend in Kippenheimweiler mit DJ und vielen Gästen. Jetzt fehlen uns Guggemusik oder Fanfarenzug. Wer hat Lust und an dem Abend noch nichts anderes. Auch Brauchtumstänze und Showtänze könnten wir noch gebrauchen.
↧
January 11, 2014, 6:16 am
Für den 15.02.14 nach Kippenheimweiler!!!!!!!!!!!
↧
January 15, 2014, 5:07 am
Habt ihr mir eine Anleitung wie ich den pferdeschweif und das Tuch am besten befestige? wenn möglich auch Fotos? hab schon gelesen von annähen aber kann mir darunter nicht so ganz was vorstellen deswegen die Fotos :)
Vielen Dank Schonmal :)
↧
January 18, 2014, 5:13 am
Wir stellen uns einfach mal vor:
Wir sind eine Maskengruppe der Faschingsgesellschaft Wemdosia aus Wemding.
Wemding ist eine Kleinstadt im schönen Donau-Ries gelegen.
Unsere Gruppe basiert auf einer Sage, nachdem in den Wäldern rund um unsere Stadt eine Art "Waldgeist" sein Unwesen treibt. Dieser "Waldgeist" wird von den Einheimischen "Huaderle" genannt, da diese Gestalt als kleiner Herr mit Hut beschrieben und dargestellt wird.
Das Huaderle ist keineswegs ein böser Geist sondern schickte Wandere oder Kaufleute aus den Wäldern in die Stadt um sie von der Dunkelheit und den damit verbundenen Gefahren im Wald zu schützen.
Unsere Maskengruppe wurde, nach 2-jähriger Vorbereitungszeit, im September 2013 offiziell gegründet. Wir zählen in unserer ersten Saison bereits 20 Mitglieder und freuen uns alle bereits auf die zahlreichen Umzüge und Narrensprünge in unserer Region.
Wir hoffen wir können im diesem Forum einige Kontakte herstellen und pflegen, sowie Tipps erhalten und evtl. auch anderen mit hilfreichen Ideen und Einfällen helfen und zur Seite stehen.
↧
↧
January 20, 2014, 10:11 am
Hallo ihr lieben !!!
Ich bräuchte bitte dringend hilfe ![]()
Ich suche für meine ältere Schwester Fasnetssprüche ... Ich hab jetzt schon öffters Hästrager gesehen die so Ketten haben ( sieht aus wie Visitenkarten mit sprüchen ) .....ich würde sie gerne überraschen ... aber find einfach nichts....
würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet .....
↧
February 2, 2014, 9:45 am
Hallo zusammen,
wir sind die
SchalmeienRebellen aus dem Raum Oberschwaben. Uns macht es Spaß, gemeinsam zu musizieren oder auch einfach mal nur zusammen zu lachen.
Gerne könnt ihr euch auf unserer Homepage ein genaueres Bild machen:
http://schalmeienrebellen.jimdo.com
Falls ihr Interesse und Lust habt, bei uns mitzumachen, meldet euch einfach bei uns.
Liebe Grüße
SchalmeienRebellen Oberschwaben
↧
February 5, 2014, 10:50 am
Lieber Josef :lieb:,
zu Deinem Geburtstag nachträglich alles alles Gute,
verbunden mit viel Glück bei bester Gesundheit!
Auch sollst Du eine glückselige Fasent ohne Blessuren verbringen!
Herzlichst
s Kaedli und de Elfer
(Entschuldige bitte, dass wir Dich fast vergessen haben :o:o)
↧
February 9, 2014, 9:02 am
Hallo Leute
Wir die Goggelzunft Rohrhof suchen bereits heute Narrenumzüge oder Narrensprünge in der Nähe von Bad Dürrheim. Wir möchten vom 13.02.2015 bis 16.02.2015 im Raum Bad Dürrheim ein Hotel beziehen und hier an Umzügen und Brauchtumsveranstaltungen Teilnehmen. Wer kann mir hier helfen?
↧
↧
February 10, 2014, 1:01 am
Hi, was mich wundert, ist, dass die Hexen und Narren dieses gar so brav sind. Haben sie doch in den Jahren zuvor allesamt Spässe getrieben, so ist bei den Umzügen jetzt wenig los.
Die klauen fast kaum mehr die Schuhbendel oder mal die Schuhe . Nichts mehr von alledem. Dürfen die das seit neuestem nicht mehr ?
LG Gabi;)
↧
February 11, 2014, 3:01 am
Hey Leute
Habe jetzt mitgeteilt bekommen, dass sich die monatliche Abschlagszahlung für Strom erhöhen wird.
Das finde ich überhaupt nicht gut, weil ich meine, dass die eh schon genug verdienen.
Aber das hat ja langsam Tradition hier in Deutschland. Reiche werden reicher und Arme werden ärmer.
Deswegen möchte ich mich dagegen wehren und damit anfangen, dass ich den Stromanbieter wechsel.
Über die Strompreise habe ich mich
hier informiert und bin erstaunt, dass ich trotzdem noch ganz schön was sparen kann.
Doch noch traue ich mich nicht so ganz zu wechseln. Was ist wenn ich mal Stromausfall habe?
Dann ist es einfach bei der Stadt anzurufen als bei so einen Anbieter oder?
↧
February 18, 2014, 8:43 am
Hallo Zusammen,
vielleicht wurde dieses Thema schon besprochen!? Aber ich würde mal gerne wissen ob es für die Sammlermäskle sowas wie ne Börse gibt oder eine Seite wo man die Einzelnen Mäskle anschauen kann?
Würde mich sehr über Info´s freuen!
Liebe Grüße Christoph
↧
February 18, 2014, 12:40 pm
↧
↧
February 18, 2014, 2:50 pm
Hallo,
Wer hat zufällig das Narrentreffen von Tettnang am letzten Sonntag aufgenommen und würde mir eine DVD davon gegen Unkostenerstattung zuschicken? Würde mich total freuen.
Ich weiss, dass man das Narrentreffen im Internet in der Mediathek noch anschauen kann, hätte es aber sehr gerne auf DVD (kann man das runterladen?!)
Hoffe auf eure Mithilfe!
↧
February 18, 2014, 5:21 pm
Kann mir jemand von euch sagen wie ich meine Karbatsche am besten binde das sie nicht wieder aufgeht beim laufen aber trotzdem für den fall der fälle schnell 'offen' ist? und wie befestige ich sie am besten am Gürtel?
Meine lockert sich immer nach ner weile also muss sie immer wieder neu wickeln oder festziehen :mad:
Vielleicht habt ihr ja ein Foto:)
Danke
↧
February 20, 2014, 4:16 am
Hallo alle zusammen,
bei uns im Murgtal (bei Rastatt) finden folgende Umzüge statt:
Samstag, 22.02.2014 Umzug Gernsbach
Sonntag, 02.03.2014 Umzug Hörden --> heißt an Fasent Schmalzloch 14:11
Montag, 03.03.2014 Umzug Reichental
Dienstag, 04.03.2014 Umzug Ottenau 13:30
↧